Lieferantenverträge und Wartungskosten erfolgreich optimieren

Optimierung der Service- und Wartungsverträge von Kliniken und Krankenhäusern durch detaillierte Analysen, professionelle Lieferantenverhandlungen und marktgerechte Anpassungen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen sorgen dafür, dass Ihre bestehenden oder neuen Verträge den maximalen Nutzen bringen! Lassen Sie uns jetzt Ihre MedTech-Kosten übernehmen!

Was ist der CCC-Prozess?

Wenn wir mit der Überprüfung Ihrer Service- und Wartungsverträge beauftragt werden, führen wir eine gründliche Analyse durch. Wenn unsere Auswertung ergibt, dass Ihre Verträge bereits die bestmöglichen Konditionen Ihrer Lieferanten bieten, stellen wir Ihnen das CCC-Zertifikat aus und bestätigen damit, dass Ihre Verträge den höchsten Branchenstandards gemäß dem Fair-Market-Value-Prinzip entsprechen. Unser Fokus liegt nicht nur auf sofortigen Kosteneinsparungen, sondern auf der Schaffung langfristiger, nachhaltiger Lösungen für Ihre Service- und Wartungsverträge. Die Optimierung von Verträgen bedeutet mehr als nur Kostensenkung. Es geht darum, sicherzustellen, dass die von Ihnen benötigten Dienstleistungen konsistent und zu einem fairen Preis erbracht werden.

 

1. Partnerschaftsvereinbarung

Bei CostCare beginnt unsere Zusammenarbeit mit einer Partnerschaftsvereinbarung, die vollständige Transparenz und Übereinstimmung mit den Zielen Ihres Unternehmens gewährleistet.

2. Vertragsanalyse

Wir analysieren Ihre Service- und Wartungsverträge, zeigen Einsparpotenziale auf und empfehlen Maßnahmen zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung.

3. Kostensenkung

Wir unterstützen Sie bei der Verhandlung bestehender Verträge und, soweit möglich, bei der Neuanschaffung medizinischer Behandlungsinfrastruktur (Ausschreibungsteil: Instandhaltungsberatung).

4. Vertragsbewertung

Ausstellung einer Bescheinigung über die Einhaltung des Verkehrswertprinzips

Fallstudien

Unsere Fallstudien zeigen, wie wir Krankenhäusern und Kliniken geholfen haben, ihre Service- und Wartungsverträge zu optimieren, versteckte Einsparungen aufzudecken und eine höhere finanzielle Effizienz zu erreichen.

 

Universitätsklinikum Norddeutschland

Durch unsere gründliche Analyse und Verhandlungskompetenz konnte das Universitätsklinikum jährliche Einsparungen von 290.000 € bei den Servicekosten erzielen.
Dies ermöglichte eine bessere Nutzung der finanziellen Ressourcen und die Aufrechterhaltung einer hohen Qualität der Patientenversorgung.

Die Dauer dieser Verbesserungsmaßnahmen wurde in weniger als 6 Wochen erreicht.
Kontakt Costcare bleibt ein enger Partner dieses Universitätsklinikums.

CCC dankt herzlich für das Vertrauen!

Universitätsklinikum Süddeutschland

Dank unserer umfassenden Vertragsüberprüfung und -konsolidierung konnte das Universitätsklinikum jährliche Einsparungen von 215.000 € erzielen.

Die Verwaltung der Verträge wurde effizienter und die Patientenversorgung blieb auf höchstem Niveau.

Zudem konnten gestoppte Neuanschaffungen wieder freigegeben werden und das Klinikum konnte die medizinische Infrastruktur ausbauen.

Regionale Gesundheitseinrichtung Leipzig, Deutschland

Unsere maßgeschneiderten Lösungen führten zu jährlichen Einsparungen von 193.000 €, stärkten die finanzielle Stabilität der Einrichtung und gewährleisteten eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung.

Die Dauer dieser Verbesserungs- und Aufbereitungsmaßnahmen konnte in weniger als 5 Wochen erreicht werden.

Contact Costcare bleibt ein enger Partner dieses Kunden.
CCC schätzt das Vertrauen und die Zusammenarbeit!

Städtisches Krankenhaus Westdeutschland

Das Krankenhaus hatte im Laufe der Jahre mehrere Wartungsverträge mit einem führenden Medizintechnikanbieter abgeschlossen. Obwohl die Verträge lange Zeit unverändert blieben, stiegen die Preise für Wartung und Service weiterhin um 2-5% pro Jahr.

Diese Preiserhöhungen waren jedoch nicht proportional zu den tatsächlichen Nutzungs- bzw. Wartungskosten.
Unsere Analyse ergab, dass diese Preiserhöhungen hätten vermieden werden können. Durch Nachverhandlungen konnten wir vertraglich eine Reduzierung der Wartungskosten auf ein angemessenes Niveau und eine Begrenzung künftiger Preiserhöhungen sichern. Dadurch ergaben sich jährliche Einsparungen von 22.000 €, die zur Verbesserung der Krankenhausinfrastruktur eingesetzt wurden.

Universitätsklinikum, Irland

Die Klinik hatte Wartungs- und Serviceverträge mit mehreren Anbietern. Dies führte zu einer komplexen und inkonsistenten Vertragsstruktur, wobei die Kosten je nach Standort erheblich variierten.

Unsere Analyse ergab, dass die fehlende Standardisierung und Transparenz der Verträge zu unnötigen Mehrkosten führte. Wir implementierten ein zentrales Vertragsmanagementsystem, das sämtliche Wartungs- und Serviceverträge konsolidierte und optimierte.

Dadurch konnten die jährlichen Kosten um 178.000 € gesenkt werden.

Diese Einsparungen wurden in den Kauf neuer Medizintechnik investiert.

Privatklinik Zürich, Schweiz

Eine Privatklinik in der Schweiz hatte mit einem Premium-Anbieter einen umfassenden Wartungsvertrag abgeschlossen, der sowohl Hard- als auch Softwarekomponenten abdeckte. Der Vertrag war komplex und beinhaltete zahlreiche versteckte Kosten, insbesondere für Updates und Support, die für die Klinik nicht ganz nachvollziehbar waren.

Nach Prüfung des Vertrags stellten wir fest, dass viele der zusätzlichen Gebühren unnötig waren. Durch die Neuverhandlung des Vertrags konnten die jährlichen Kosten um 47.000 € gesenkt werden, ohne den Leistungsumfang zu reduzieren.

Diese Einsparungen flossen in die Modernisierung der medizinischen Infrastruktur.

Kontakt Costcare bleibt ein enger Partner dieser Klinik.

Universitätsklinikum Graz, Österreich

Ein Universitätsklinikum in Österreich hatte mehrere Wartungsverträge mit unterschiedlichen Medizintechnikanbietern abgeschlossen. Bei der Durchsicht der Verträge stellten wir fest, dass viele Wartungsleistungen nicht in Anspruch genommen wurden, da manche Geräte selten alt waren.

Durch unsere Vertragsoptimierung und die Anpassung der Wartungsverträge an den tatsächlichen Bedarf konnten jährliche Einsparungen von 65.000€ erzielt werden.

Diese Einsparungen wurden in die Anschaffung neuer Diagnosesysteme investiert, wodurch die Effizienz der Klinik weiter gesteigert wurde.

Regionalkrankenhaus Utrecht, Niederlande

Ein regionales Krankenhaus in den Niederlanden hatte einen langfristigen Vertrag mit einem Dienstleister, der sowohl IT-Dienstleistungen als auch die Wartung medizinischer Geräte umfasste. Während der Analyse stellten wir fest, dass viele der IT-Dienstleistungen unnötigerweise in den Vertrag aufgenommen wurden und zusätzliche Kosten verursachten.

Durch unsere Verhandlungen wurde der Vertrag umstrukturiert und die unnötigen Leistungen entfernt.

Dadurch konnten jährliche Einsparungen von 23.000 € erzielt werden, die das Krankenhaus zur Verbesserung der internen IT-Sicherheit und des PPS nutzen konnte.

Universitätsklinik Athen, Griechenland

Eine Universitätsklinik in Athen hatte jahrelang einen Servicevertrag mit einem führenden Hersteller medizinischer Geräte, bei dem die Preise jährlich um 2-5 % stiegen, obwohl die Anzahl der verwendeten Geräte gleich blieb und der Wartungsaufwand gering war. Die ständigen Preiserhöhungen belasteten das Budget des Krankenhauses erheblich.

Durch unsere Überprüfung und Neuverhandlung des Vertrages konnten die jährlichen Preissteigerungen gestoppt und die Gesamtkosten um 130.000€ reduziert werden. Diese Einsparungen wurden in den Ausbau der Notfallversorgung investiert.

Konsequenz: deutliche Verbesserung der Qualität und Patientenversorgung.

Weitere Fallstudien folgen in Kürze!

ES IST ZEIT, MIT DER VERTRAGSOPTIMIERUNG ZU BEGINNEN!

CCC Zertifikat

Wir bei Contract Cost Care legen großen Wert auf die Anerkennung und Zertifizierung von Organisationen, die herausragende Leistungen im Vertragsmanagement erbringen. Unternehmen können sich unserem Auditprozess unterziehen und erhalten nach erfolgreichem Abschluss eine Zertifizierung.

Dieses Contract Cost Care-Zertifikat steht für Transparenz, Fairness und Effizienz und spiegelt Ihr Engagement für die Einhaltung hoher Standards in Ihren Service- und Wartungsverträgen wider.

Mit diesem Zertifikat beweist Ihre Organisation nicht nur finanzielle Verantwortung, sondern stellt auch sicher, dass die vertraglich vereinbarten Leistungen wie versprochen vollständig erbracht werden. Die durch unser Audit erzielten Einsparungen ermöglichen eine bessere Ressourcenverteilung, von der sowohl Patienten als auch Personal direkt profitieren.

Die Zertifizierung ist mehr als nur ein Symbol – sie ist ein Beweis für Ihr Engagement für ein nachhaltiges und ethisches Vertragsmanagement und positioniert Ihr Unternehmen als Branchenführer.

N

Wettbewerbsvorteil

N

Internes Vertrauen (Finanzen, Investoren)

N

Hebelwirkung mit Lieferanten

Kundenportal - in Kürze verfügbar

Das derzeit in der Entwicklung befindliche Client-Dashboard wird das einfache Hochladen der Verträge, die Zusammenarbeit zwischen den Parteien, die Überwachung des Prozesses, Updates der Statusänderungen und mehr ermöglichen.

 

Unterstützt von