Gesundheitsausgabenstatistik 2020

von | Juli 7, 2024

Dieser Artikel präsentiert wichtige Statistiken zu den Ausgaben und Finanzierungsaspekten des Gesundheitswesens in der Europäischen Union (EU). Die Gesundheitssysteme sind in den EU-Mitgliedstaaten unterschiedlich organisiert und finanziert, doch der allgemeine Zugang zu einer hochwertigen Gesundheitsversorgung zu erschwinglichen Kosten für den Einzelnen und die Gesellschaft als Ganzes wird allgemein als Grundbedürfnis angesehen. Darüber hinaus ist dies einer der gemeinsamen Werte und Grundsätze der EU-Gesundheitssysteme.

Mithilfe von Statistiken zu Gesundheitsausgaben und -finanzierung lässt sich beurteilen, wie ein Gesundheitssystem auf die Herausforderung eines allgemeinen Zugangs zu hochwertiger Gesundheitsversorgung reagiert. Hierzu werden die finanziellen Ressourcen des Gesundheitssektors und die Aufteilung dieser Ressourcen auf die einzelnen Aktivitäten im Gesundheitswesen (beispielsweise Prävention und Kurativversorgung) oder Gruppen von Gesundheitsdienstleistern (beispielsweise , Krankenhäuser und ambulante Zentren) gemessen.

Dieser Artikel ist Teil einer Online-Veröffentlichung zum Thema Gesundheit in der Europäischen Union .

Es ist zu beachten, dass in diesem Artikel Daten für das Jahr 2020 präsentiert werden: Dieser Artikel enthält daher zum ersten Mal Daten, die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen zeigen. Aus diesem Grund ist beim Vergleich der Daten für 2020 mit Daten aus früheren Jahren besondere Aufmerksamkeit geboten. Beachten Sie, dass die neuesten Daten für Malta und Norwegen aus dem Jahr 2019 stammen.

Wir bei Contract Cost Care verstehen diese Herausforderungen und arbeiten eng mit Krankenhäusern zusammen, um Serviceverträge zu optimieren und versteckte Einsparpotenziale aufzudecken. Gemeinsam können wir sicherstellen, dass Ihre Ressourcen dort ankommen, wo sie benötigt werden. Unsere Fallstudien